13.02.2025
Lesung mit Ilko-Sascha Kowalczuk: „Freiheitsschock. Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
Der Historiker und Publizist Ilko-Sascha Kowalczuk liest am Donnerstag, 6. März 2025, um 19 Uhr aus seinem Buch „Freiheitsschock. Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute“. Kowalczuk will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird Die Diktatur bleibt in diesem Buch eine Diktatur und die Einheit eine Freiheitserfolgsgeschichte: eine Intervention gegen die antifreiheitlichen Strömungen. Er geht der Fragestellung nach, warum die AfD gerade in Ostdeutschland so erfolgreich ist und warum die Demokratie gerade dort in Frage gestellt wird, wo die erste erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden stattfand. Das anschließende Gespräch moderiert Superintendent Hans-Georg Furian.
Die Veranstaltung findet im Großen Saal, Haus des Kirchenkreises, Schottstr. 6, 10365 Berlin statt. Der Eintritt ist frei.
Der „Lichtenberger Dialog“ ist ein Veranstaltungsformat des Ev. Kirchenkreises Berlin Süd-Ost. Die Reihe startete 2018 erfolgreich zum Thema „Marx und die Folgen – was bleibt?“. Seitdem haben jedes Jahr Expertinnen und Experten zu einer aktuellen Frage mit dem Publikum im Haus des Kirchenkreises diskutiert.